Mit der blauen Tonne zu einem grüneren Stadtteil

Wir setzen uns für einen schönen und sauberen Stadtteil ein. Wir wollen die Vermüllung unserer Straßen reduzieren. Jede Bürgerin, jeder Bürger soll den Müll unkompliziert und schnell entsorgen können; sowohl im privaten Haushalt als auch beim Überqueren der Straße.

Die Vermüllung der Containerstandorte, sowohl Papier als auch Altglas und Altkleider, sind in Oberbilk ein häufiges Ärgernis. Zu oft wird der Abfall neben die Container gestellt, wenn diese voll sind. Ungepflegte Standorte laden zusätzlich dazu ein, weitere Dinge zu entsorgen, von Möbeln über Restmüll bin hin zu Kühlschränken. Drei Standorte mit Altpapiercontainer sollen zeitnah abgebaut werden: Höhenstraße, Dreiecksplätzchen und Eisenstraße.

Eine Alternative ist bereits auf den Weg gebracht: Die Stadt Düsseldorf hat ein Konzept verabschiedet, mit dem die Haushalte unserer Stadt die blaue Tonne erhalten. Die Bürgerinnen und Bürger können damit das Altpapier bequem im eigenen Haus entsorgen. Damit entsorgen automatisch mehr Menschen korrekt ihr Altpapier und die Recyclingquote steigt ebenfalls. Aktuell liegt die Quote in Oberbilk bei 70-80 Tonnen je 100 Haushalte. Wir setzen uns für eine Erhöhung auf 80-90 blaue Tonnen je 100 Haushalte innerhalb der nächsten zwei Jahre ein.

Containerstandorte für den privaten Haushalt können dann abgebaut und anderweitig genutzt werden. Wir wollen, dass der dadurch entstehende Raum ausschließlich für die Begrünung unseres Stadtteils, beispielsweise blühende Wiesen für Insekten, genutzt wird.

Auch bei den vorerst bestehend bleibenden Standorten sowie denen für Altglas und Altkleider sehen wir Möglichkeiten, diese zu verschönern. Wenn das direkte Umfeld der Container lieblos und unansehnlich gestaltet ist, gehen Menschen achtloser damit um. Wir setzen uns für die Befestigung und die Bepflanzung des direkten Container-Umfeldes ein. Denn ein Blumenbett wird deutlich seltener vermüllt als plattgetretene Erde.

Wir setzen uns für zusätzliche Straßenmülleimer sowie die Reparatur der bestehenden in Oberbilk ein. Auf den Straßen und Bürgersteigen unseres Stadtteils liegt zu viel schnell weggeworfener Müll. Daher wollen wir mehr Mülleimer in Oberbilk aufstellen und aufhängen, so dass weniger auf der Straße landet.